GRÖSSER
In diesem Jahr bricht die SPIEL Essen bereits vor ihrer Eröffnung Rekorde: Mit einer beeindruckenden Standfläche von rund 32.400 Quadratmetern, aufgeteilt auf sechs Hallen, setzt die Messe einen neuen Maßstab als bisher größte SPIEL aller Zeiten und übertrifft somit das bisherige Rekordjahr von 2019. Ein beeindruckendes Aufgebot von gut 850 Ausstellern aus 55 verschiedenen Nationen präsentiert in dieser Ausgabe ihre neuesten Spiele. Mehr als 1.500 aufregende Titel warten darauf, von den Besuchern entdeckt zu werden.
Was die SPIEL besonders auszeichnet, ist die Möglichkeit, die Spiele direkt an den Verlagsständen auszuprobieren. Ein einzigartiges Erlebnis für die Besucher, denn hier stehen Erklärer bereit, um in die Neuheiten einzuführen, Regeln zu erläutern und die Gäste während des Spielens zu begleiten. Dies verspricht interaktive und informative Spielmomente, die das Messeerlebnis zu etwas Besonderem machen.
NEUES HALLENKONZEPT
Die SPIEL Essen präsentiert sich in diesem Jahr mit einem frischen Hallenkonzept. Der Friedhelm Merz Verlag hat die Spiele und Verlage nach thematischen Kategorien in den Hallen zusammengefasst:
Abgesehen von den Verkaufflächen bietet die SPIEL außerdem spezielle Bereiche für vielversprechende Künstler, aufstrebende Spieleautoren und Crowdfunding-Plattformen.
Das Besondere daran ist, dass die Übergänge fließend gestaltet sind. Somit können die Besucher auch in den Randbereichen Spiele aus den angrenzenden Schwerpunkten entdecken. In der Galerie haben die Gäste die Möglichkeit, sich mit Speisen und Getränken zu stärken. Außerdem warten dort spezielle Angebote für die jüngsten Besucher.
Die Pläne der Hallen, einschließlich der Liste der Aussteller, können über den folgenden Link abgerufen werden: https://spielessen.de/de/die-spiel/hallenplaene
TICKETS
Seit Anfang August ist der Ticketshop der SPIEL Essen online.
Die Messe bietet verschiedene Eintrittskarten an, sowohl für einzelne Tage als auch für die gesamte Messe:
Tagesticket – Erwachsene – 21,00 € (Frühbucher bis 31.8.2023), 22,00 € (Online-Preis), 23,00 € (Vor-Ort-Preis) Tagesticket – Kind (4 bis 12 Jahre, unter 4 Jahren frei) – 12,00 € (Frühbucher bis 31.8.2023), 13,00 € (Online-Preis), 14,00 € (Vor-Ort-Preis) Tagesticket – Schüler, Studenten & Auszubildende – 18,00 € (Frühbucher bis 31.8.2023), 19,00 € (Online-Preis), 20,00 € (Vor-Ort-Preis) Tagesticket – Schwerbehinderte (ab Grad 50) – 18,00 € (Frühbucher bis 31.8.2023), 19,00 € (Online-Preis), 20,00 € (Vor-Ort-Preis) Tagesticket – Familienkarte (2 Erwachsene plus bis zu 3 Kinder oder Schüler) – 54,00 € (Frühbucher bis 31.8.2023), 55,00 € (Online-Preis), 56,00 € (Vor-Ort-Preis) | Dauerticket – Erwachsene – 57,00 € (Frühbucher bis 31.8.2023), 58,00 € (Online-Preis), 59,00 € (Vor-Ort-Preis) Dauerticket – Kind (4 bis 12 Jahre, unter 4 Jahren frei) – 30,00 € (Frühbucher bis 31.8.2023), 31,00 € (Online-Preis), 32,00 € (Vor-Ort-Preis) Dauerticket – Schüler, Studierende & Auszubildende – 47,00 € (Frühbucher bis 31.8.2023), 48,00 € (Online-Preis), 49,00 € (Vor-Ort-Preis) Dauerticket – Schwerbehinderte (ab Grad 50) – 47,00 € (Frühbucher bis 31.8.2023), 48,00 € (Online-Preis), 49,00 € (Vor-Ort-Preis) |
Geöffnet hat die Messe von Donnerstag, 5.10., bis Sonntag, 8.10., jeweils von 10 bis 19 Uhr bzw. am Sonntag bis 18 Uhr.
JOBS
Derzeit sind zahlreiche Aussteller auf der Suche nach Unterstützung in Form von Helfern und Spieleerklärern. Die offizielle Website der SPIEL bietet eine Jobbörse mit entsprechenden Stellenausschreibungen unter dem folgenden Link https://www.spiel-essen.de/de/die-spiel/jobs-auf-der-spiel an.
Quelle
Pressemitteilung